Schlauchhalter im Eigenbau

  • Wenn man Ihn braucht ist er nicht da bzw. nicht in Reichweite. ;)
    So war es bei mir am Wochenende wieder.

    Also schnell in die Aquaristik Restekiste geschaut und was gebaut.

    The content cannot be displayed because it is no longer available.


    Am Material habe ich verwendet einen Standard Saugnapf und ein entsprechender Schlauchhalter.

    Gruß Salz

  • Moin,

    schon sehr praktisch wenn man 1 und 2 zu 3 machen kann :)

    Grüße

    Johnny

    90x50x60 cm 270 Liter
    [lexicon]DIY[/lexicon] AquaGrow Lampe mit Wärmerückführung, Upflow Algae Scrubber, ATI Essentials

  • Na um einen Schlauch zu halten.
    Damit das was da aus dem Schlauch kommt auch wirklich im Aquarium landet.

    Grüße

    Johnny

    90x50x60 cm 270 Liter
    [lexicon]DIY[/lexicon] AquaGrow Lampe mit Wärmerückführung, Upflow Algae Scrubber, ATI Essentials

  • Hallo Salz,

    pfiffige Idee :D

    Grüße Jü

    Becken 60 x 70 x 60cm Standzeit seit November 2012
    Technikbecken 60 x 50 x 30cm Mehrkammersystem - Rückförderpumpe 1000 Liter/h -
    Strömungspumpe Aqua-Medic Ecodrift 8.0- [lexicon]Abschäumer[/lexicon] - Aqua Medic Evo 1000 - [lexicon]DIY[/lexicon] Beleuchtung T5 2x 24 Watt
    LED Power Emitter 2 x 50 Watt 16000k und 2 x 50 Watt 460-470nm - GHL Beleuchtungscomputer,
    Selbstbefüllanlage 3o Liter Tank für ca. 7 Tage

  • Hallo,

    äußerst praktische Erfindung aus der Abteilung "Jugend forscht".
    Wer beim [lexicon]Wasserwechsel[/lexicon] mit dem Mund ansaugt hat dann beide Hände frei um
    das andere Ende des Schlauchs in den Eimer zu halten...

    Gruß Frank

    Nanos : Blau Cubic 20 l, 30 l, 90 l Long Reef 110x35x35 in Planung

  • Moin,

    ja so sehe ich das auch. :thumbup:

    die einfachen Dinge im Leben erleichtern so manches :thumbup:

    Das ich da nicht eher drauf gekommen bin. dash

    Grüße Jü

    Becken 60 x 70 x 60cm Standzeit seit November 2012
    Technikbecken 60 x 50 x 30cm Mehrkammersystem - Rückförderpumpe 1000 Liter/h -
    Strömungspumpe Aqua-Medic Ecodrift 8.0- [lexicon]Abschäumer[/lexicon] - Aqua Medic Evo 1000 - [lexicon]DIY[/lexicon] Beleuchtung T5 2x 24 Watt
    LED Power Emitter 2 x 50 Watt 16000k und 2 x 50 Watt 460-470nm - GHL Beleuchtungscomputer,
    Selbstbefüllanlage 3o Liter Tank für ca. 7 Tage

  • Wer beim [lexicon]Wasserwechsel[/lexicon] mit dem Mund ansaugt hat dann beide Hände frei um
    das andere Ende des Schlauchs in den Eimer zu halten...

    Ich mache es eigentlich umgekehrt.

    Das Wasser wird abgepumpt mit einer handelsüblichen Kreiselpumpe.

    Dafür wird die Kreiselpumpe an einen Schlauch angeschlossen und das andere Schlauchende direkt an den Abfluss.

    Aufgefüllt wird auch mit der Kreiselpumpe aber dann wird der Schlauch im Aquarium mit meinem Schlauchhalter befestigt.

    Gruß Salz

  • Hallo

    Ich hänge immer einen von den grünen Plastik Bögen an die Glaskannte wenn ich Frischwasser umfülle,
    da braucht es dann keine weitere Befestigung.

    Gruß vom Nils

    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Erfolg ergibt sich grundsätzlich aus Versuchen und Scheitern...... :D

    Hier geht's zu unserem Wohnzimmer-Riff

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!