Reefer update - 4 Wochen

  • Hallo lieber Riffer,

    anbei mal ein Foto meines neuen Red Sea Reefer. Aktuell ist es in der 5. Woche. Ich versuche ruhig zu bleiben ..... Korallen und Fischen scheint es aber gut zu gehen. Die Technik läuft gut und relativ leise .... Bin gespannt, wie es weiter geht!

    Schönen Sonntag!

    Susanne

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Hallo Susanne,

    bis diese kleine Menge Korallen dein Becken bewachsen hat hat unser Forengründer nen langen weissen Bart :D

    Da passen noch reichlich Ableger rein.

    Du wirst bestimmt noch fündig werden. Es gibt noch soooooo viele schöne Korallen.

    Z.b noch ne Monti die als Platte wächst, ein Stein im vorderen Bereich mit Rhodactis, mittig nen kleinen Anleger eine Litophyton

    Hast du denn schon was an Schnecken oder Einsiedlern im Becken?

    LG
    Ines

    ..........Geboren um zu Leben...........

  • Hallo,
    sehe ich wie Ines. Da muss noch was rein, sonst kann es sein, dass die freien Flächen von Algen oder Cyanos besiedelt werden.
    Evtl. mal versuchen, einen etwas größeren Korallenstock zu ergattern...


    LG Udo

    Eckbecken (107*107*70) 500L
    500 W LED über GHL gesteuert
    2*Koralia Evolution 5200, 1*Koralia Evolution 2800, 2* Tunze 6045
    TB (100*40*40) 160L
    Nyos Compactcone 160
    Ecomax DM 3500

  • na, das sind ja klare Ansagen.... 8o dann schau ich mal, was ich hier so für Ableger ergattern kann!

    Ines, stimmt. Es gibt sooo viele schöne Korallen. Bin nur noch ein bisschen vorsichtig, hab noch nicht so viel Erfahrungen. Sind Eure Ableger noch zu haben?

    Schnecken kommen jetzt rein. Einsiedler mag ich nicht so ... ich will Ruhe und Harmonie im Becken ... :rolleyes:

    VG

    Susanne

  • hi Susanne,

    sieht doch schonmal sehr gut aus, nun solltest Du aber weiter besetzen damit die Biologie in Gang kommt, hier aber dann mit einfachen zu haltenden Korallen beginnen.


    Grüße aus Vettweiß....DreamCorals / Ralf

    189*104*75 Frontscheibe Opti White, ATI Hybrid-Powermodule 8*80 Watt T5 + 4*75 Watt Led Wifi, IKS (Mondlicht, pH, Temperatur), DaStaCo II ExtremA A4, RFP Abyzz A400, BK DeLuxe 250 intern mit regelbarer RD3, CL 2*Abyzz A400+ACS, Aufbau komplett Atoll-Riff Deko, System SangoKai, TB im Keller

    Edited once, last by DreamCorals (February 23, 2016 at 12:20 AM).

  • Hallo,
    sehe ich auch so das du noch viele Korallen einbringen kannst, und zwar wie gesagt möglichst schnell wegen der dann stabileren Beckenbiologie. Kannst ja mal bei den Kleinanzeigen schauen,da gibt es regelmässig passende Ableger. Z.B bei mir ;) .

    MfG Jörn

    130x50x50, 4x39W ATI, Aqua Blue 1000, 1x Aqua MedicEcoDrift 15 und 1x Jabeo RW 8, Tunze Nanofilter gegen [lexicon]Kahmhaut[/lexicon] und Nachfüllautomatik. Keine chemischen Zusätze. Mischbesatz.

    Gruß Jörn

  • man man man, so´n Meerwasserbecken ist ja echt zeitintensiv .... ;( morgens zwei stunden gucken, mittags zwei stunden gucken, abends zwei stunden gucken..... ^^

    Aber heute morgen dann der Obergau: Sand fast weiss, Wasser fast kein Gelbstich mehr, alle - auch die neuen Wuppertaler - Korallen offen!!! FIsche entspannt und chillig unterwegs... 8o Haben die keinen Hunger heute morgen???

    Ach, Ihr wollt Fotos gucken? :rolleyes: aber gerne doch....

    bitteschön....

    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.
    The content cannot be displayed because it is no longer available.

  • Super gemacht, so weiter machen mit und mit wie geht und das Aqua kommt ans laufen. :thumbup:


    Grüße aus Vettweiß....DreamCorals / Ralf

    189*104*75 Frontscheibe Opti White, ATI Hybrid-Powermodule 8*80 Watt T5 + 4*75 Watt Led Wifi, IKS (Mondlicht, pH, Temperatur), DaStaCo II ExtremA A4, RFP Abyzz A400, BK DeLuxe 250 intern mit regelbarer RD3, CL 2*Abyzz A400+ACS, Aufbau komplett Atoll-Riff Deko, System SangoKai, TB im Keller

  • Guten Abend,

    also ich heute nach Hause kam ... hatte ich Nachwuchs! Die giftgrüne Rhodactis hat sich geteilt! Wie schön.... 8o Und auch sonst entwickelt sich alles prächtig. Herr Loretto wirkt schon fast ein bisschen pummelig, naja ... dafür schwimmt er aber auch den ganzen Tag. Frau Loretto hält sich da eher im Hintergrund.

    The content cannot be displayed because it is no longer available.


    Auch die Montis und die Sinularia von Tim gedeihen sehr schön .... bin wirklich beeindruckt! Im Moment dosiere ich bereits [lexicon]Calcium[/lexicon] nach um den [lexicon]KH[/lexicon] wert auf 7 zu halten. Der erste [lexicon]Wasserwechsel[/lexicon] steht an und die Frage : [lexicon]Balling[/lexicon] oder doch was anderes? ?(

    Wie ist denn so die aktuelle Meinung?

    Schönen Feierabend und liebe Grüße vom Niederrhein!

    Susanne

  • Sieht sehr gut aus Susanne!
    [lexicon]Balling[/lexicon] oder was anderes? Tja, ist Ansichtssache...
    Ich finde ja, dass [lexicon]Balling[/lexicon] am Günstigsten und Einfachsten ist, aber das ist auch nur meine Meinung. Im Endeffekt musst du selbst entscheiden!

    LG Udo

    Eckbecken (107*107*70) 500L
    500 W LED über GHL gesteuert
    2*Koralia Evolution 5200, 1*Koralia Evolution 2800, 2* Tunze 6045
    TB (100*40*40) 160L
    Nyos Compactcone 160
    Ecomax DM 3500

  • Das rote Meer zur blauen Stunde .....

    dazugekommen sind eine Schmuckgrundel, eine Ultra Acanthastrea Rasta Rainbow 8o und noch ein paar Sandnadelschnecken. Ich meine ja, daß die Korallen sich über den [lexicon]Wasserwechsel[/lexicon] freuen! :whistling:

    schönen Sonntag noch!

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!