'Umfrage': Interesse an eigenem Korallen-Import?

  • Hallo zusammen,

    der Thread soll einem ersten Vorab-Check dienen ...... ^^

    Ich hätte wohl die Möglichkeit einen direkten Korallen-Import durchführen zu lassen.

    Vom Umfang her wären die Randbedingungen:

    - Auswahl aus einer Stockliste möglich, jedoch ohne Garantie auf 100%ige Verfügbarkeit
    - Arten Weichkorallen, [lexicon]LPS[/lexicon], [lexicon]SPS[/lexicon] und Niedere
    - Bestellumfang jeweils 1 Box mit ca. 45-50 Korallen (natürlich teilbar durch mehrere Besteller)
    - Kosten je Box etwa 850 EUR >>> das entspricht pro Koralle circa 17 EUR! 8o und
    wir reden hier über Stöcke und Direktabnahme ohne Zwischenhalterung etc.

    Die Boxen kämen direkt am Frankfurter Flughafen an und müssten dort abgeholt werden.
    Gegebenenfalls könnten man auch je Region einen Fahrer organisieren und alle anderen
    beteiligen sich an den Benzinkosten. :D

    Ich selbst würde aus Nähe Stuttgart kommen und würde von hier aus fahren. :P

    Wie gesagt/geschrieben ist dies nur ein erster Vorab-Check ob hierfür genügend Interessenten zusammen kommen würden.

    Viele Grüße

    Skaarj

  • Interesse besteht da generell schon.
    Von welchem Teil der Erde wäre denn der Import?

  • hallo,

    sind in dem ca preis alle kosten enthalten, oder kommt da noch was wie steuer, zoll usw dazu??

    nicht das dann das "böse" erwachen kommt...

    gruss

    sven

    160*80*60 in Optiwhite, 10*80watt T5, 2x6100 inkl controller, Schuran Jetskim 150, 122*60*30 in Floatglas, 6x54watt T5, 2x6045, nur 1 Kreislauf daher nur 1 [lexicon]Abschäumer[/lexicon], RD17m³ mit Verteiler für Becken, UV-C, Kühler 120*66*50 Technikbecken, 36watt UV-C, AquaMedic Kühler 1500, Standzeit:02.2008, Neuaufbau: 10.2012

  • hallo,

    sind in dem ca preis alle kosten enthalten, oder kommt da noch was wie steuer, zoll usw dazu??

    nicht das dann das "böse" erwachen kommt...

    gruss

    sven


    stimmt... das wäre natürlich auch noch sehr interessant zu wissen.
    Denn wenn da die Stern, Zoll & eventuell auch der Transport dazu kommen.

  • Hmm, wie sieht das aus mit Zoll, Frachtkosten, Veterinäruntersuchung, Boxcharge und zusätzlichen Gebühren?
    Mal davon abgesehen, bekommt man auch das was man bestellt oder sind da schon mal ganz andere Sachen dabei, wie bei den meisten Importen?
    Wieviel muss man mindestens abnehmen? Wie würde es aufgeteilt, wenn alles gleiche Tiere kommen. Was ist mit den Toten Tieren die ankommen?
    Bist du dir sicher, das es Stöcke sind und keine kleinen Ableger?
    Denke da gibt es einiges zu regeln bevor man bestellen kann.
    Achja, was sagt das Finanzamt dazu? Wird es da Probleme geben?

    Best regards Markus

    [align='center']

    Der Neue Anzeigenmarkt für Aquaristik

    logo_.png

    - kostenlos - einfach - genial -

  • Hallo zusammen,

    also der Thread dient wie geschrieben zuerst mal als Umfrage ob so ein Interesse überhaupt besteht!

    Und des weiteren:

    1. in den Betrag sind alle Kosten enthalten >> also so, dass man die Box aus dem Zoll holen kann und damit bezahlt ist
    2. es ist keine private Aktion, sondern die Abwicklung erfolgt durch einen ehemaligen und erfahrenen Meerwasserhändler
    3. Zoll, Frachtkosten, Veterinäruntersuchung werden wie bei Standardimporten durchgeführt
    4. natürlich ist klar, dass bei über 40 Tieren nicht nur [lexicon]SPS[/lexicon] Stöcke in einer Box sind ^^
    5. dies ist keine Schwarzmarktaktion, also werden Steuern etc. korrekt bezahlt
    6. wie geschrieben, kann die Lieferung alle gewählten Tiere nicht garantiert werden
    >> wer unbedingt ein bestimmtes Tier sich ansehen und aussuchen möchte, geht bitte zum Händler seines Vertrauens

    Daher nochmals betont, es geht hier darum zu schauen ob genügend Interessenten zusammen kommen würden.

    Viele Grüße :)

    Skaarj

  • Das hört sich gut an!!!
    Wäre sicher auch dabei!
    Könnte die sicher auch aus Frankfurt holen, ich fahre halt gerne Auto :thumbup:

    Glück Auf,

    Mark


    Wähle den Weg über die Bäche und stürze dich nicht gleich ins Meer!

  • @ Skaarj

    dann starte doch einfach mal eine Umfrage mit der Umfrage Funktion.
    Dann siehst du die Resonanz.

  • Hi Skaarj,

    nichts für ungut, es ist nicht immer alles Gold was glänzt:-)
    Es gibt bei so einer Aktion schon einige Unwägbarkeiten die man berücksichtigen sollte.
    1. bei 50 Tieren in einer Box müssen das schon recht kleine Ableger sein.
    2. geh mal davon aus das die hälfte davon entweder nicht das ist was man sich erhofft hat oder nicht überlebt.
    3. selbst wenn die andere hälfte top Tiere sind, wer bekommt die dann und wer bezahlt die Ausfälle?
    4. man sollte natürlich auch nicht ausser acht lassen das man dem kleinen engagierten Händler um die Ecke damit nicht gerade hilft dieses ohnehin schon schwierige Geschäft weiter zu betreiben. (natürlich ist dieser Einwand nicht ganz uneigennützig von mir) :D
    5. bei mir hat es einige Importe und Lehrgeld gebraucht um herauszufinden welche Tiere man wo gut bestellen kann und welche nicht (wenn wirklich ein "ehemaliger" Händler dahinter steht ist dieser 5. Punkt natürlich hinfällig denn er sollte ja dann wissen was er tut):-)

    Wie dem auch sei versteh mich nicht falsch, ich will dich und diese Aktion nicht verteufeln aber Jubelschreie wirst du bei den meisten Händlern damit wohl nicht auslösen :affraid:

    Viele Grüße Sascha

  • Moin moin,

    ich muss Sascha da absolut recht geben. Es gibt halt Profis und Amateure, wenn wir nicht Händler das machen, dann wird das wahrscheinlich nicht so optimal laufen... Abgesehen davon das keiner für kaputte Korallen zahlen will.
    Schlauer wäre es z.B. geschlossen zu Sascha zu gehen und dann zu fragen, ob er nicht für uns importiert. Wir machen eine Liste und sagen das wir beim nächsten Import 50 Korallen abnehmen, für 20 EUR das Stück.
    Damit sind wir auf jeden Fall besser dran als auf eigene Faust zu handeln... denn ich denke a) haben wir einen Profi der importiert und b) gibt es nichts billigeres als einen Profi!

    Oder wir fahren zusammen zum DeJong und kaufen da ein ;)

    Grüße

    Max

  • Hallo,

    bei einem Durchschnittspreis von 17€ /Koralle können diese nur aus einem Land kommen: Indonesien.
    Da ich keine Antwort auf meine Frage bekommen habe muss ich einmal davon ausgehen. Aus Australien können die Tiere nicht kommen, dass passt hinten und vorne nicht.
    Sollte es so sein, so sollte man folgendes bedenken.
    Fast alle [lexicon]LPS[/lexicon] und [lexicon]SPS[/lexicon] Korallen aus Indonesien sind gesperrt (Trachys, Catas, Blasenkorallen und vieles mehr). Dafür gibt es nicht mal Cites. Die Einfuhr ist schlicht und einfach verboten. Wer damit beim Zoll erwischt wird, der hat ein gewaltiges Problem. Die Tiere werden beschlagnahmt und das wars dann. Über die Konsequenzen kann sich der Importeur dann gerne im anschließenden Strafverfahren informieren.
    Wie sieht es denn bei dem Angebot mit Cites aus? Sende mal die Nummer, dann kann ich sagen woher die Tiere stammen.

    Folgende Fragen habe ich daher:

    Woher stammen die Tiere (Importland)?
    Stehen [lexicon]LPS[/lexicon] Korallen (Tachys, Catas etc) auf der Stockliste?
    Gibt es eine Cites Nummer für die Tiere?


    Da es immer wieder versucht wird , hier mal ein Fall aus diesem Jahr.
    http://www.zoll.de/SharedDocs/Pre…06072FE654260EA

    Gruß
    Christoph

  • Hallo zusammen,

    nachdem es hier mit dieser 'Umfrage' wohl eher mehr Theater zu geben scheint, werde ich die Aktion hier aus dem Forum zurück ziehen ... :icon_neutral:

    Nur nochmal zum Verständnis :!: Es geht hier um einen offiziellen Import, also nichts mit Steuerbetrug oder Zollumgehung :!:

    Es ist mir auch klar, dass einige Meerwasserhändler hier sehr negativ auf so etwas reagieren. Da hab ich auch Verständnis insoweit, dass man nicht unbedingt Jubelschreie bei so einer (dennoch wie ich finde) sehr günstigen Aktion hören wird. Und klar ist auch, dass man hier eben nicht wie beim Händler um die Ecke WYSIWYG-Tiere kaufen kann (wie auch ....). Auch ich werde weiterhin solche Tiere beim Händler meines Vertrauens erwerben (wollen).

    Allerdings habe ich kein Verständnis wenn solche Leute, trotz das ich mehrfach erwähnt habe das die Aktion NICHT privat ist (ehemaliger Meerwasserhändler, jetzt 'nur' noch Händler), solche Links wie Schmuggel hier einbringen :thumbdown:

    @Admin: bitte den Thread schließen bzw. nach einiger Zeit löschen. Danke.

    Grüße
    Skaarj

  • Hallo Skaarj,

    mit Deiner Umfrage hast Du nicht nur ein sehr sensibles Thema angesprochen, sondern auch ein in der Praxis schwer umsetzbares.

    Das Bedürfnis, super günstig an gute Korallen zu kommen, hat sicherlich jeder von uns. Schließlich betreiben wir ein nicht sehr preisgünstiges Hobby, so dass jede Einsparungsmöglichkeit willkommen ist.

    Eine ähnliche Aktion habe ich vor einiger Zeit auch in einem anderen Forum verfolgen können. Auch diese Aktion war damals gescheitert - allerdings erst nach der Lieferung. Soweit ich mich erinnern kann, gab es unter anderem folgende Probleme:

    • Lieferung lag länger beim Zoll, als erwartet. Die Anreise nach FFM musste daher 2x erfolgen.
    • Es waren ca. 6 Besteller und 2 Fahrer, die sich in FFM getroffen hatten. Hier kam es zur 1. Meinungsverschiedenheit um die Aufteilung der Korallen. Die spätere Aufteilung unter den restlichen Bestellern war nicht unwesentlich friedlicher.
    • Durch den Verlust einiger Tiere, war auch die Kalkulation je Koralle dahin, da der Hauptbesteller dieses Kostenrisiko nicht alleine tragen wollte.


    Wie auch immer, es gab viel Frust und Ärger, der auch öffentlich ausdiskutiert wurde.
    Mir persönlich wäre der Aufwand und das Risiko einfach zu hoch. Da fahre ich doch lieber meine Lieblingshändler in der Region ab und suche mir genau die Koralle, die ich auch haben und ich mir auch leisten kann aus. Das Risiko überlasse ich dann lieber den Händler, auch wenn diese verständlicherweise das Risiko mit im Preis einkalkulieren.

    Da das Thema als solches für viele von uns nicht uninteressant ist, werde ich dieses Thema zunächst nicht schließen.
    Sollte sich doch jemand konkret für so eine Sammelbestellung interessieren, so bist Du ja über PN erreichbar.

    Edited once, last by Peter (August 20, 2013 at 7:56 AM).

  • Hallo

    das dieses Thema sehr kontrovers diskutiert werden kann, liegt in der Natur der Dinge.

    Quote

    Allerdings habe ich kein Verständnis wenn solche Leute, trotz das ich mehrfach erwähnt habe das die Aktion NICHT privat ist (ehemaliger Meerwasserhändler, jetzt 'nur' noch Händler), solche Links wie Schmuggel hier einbringen

    Das auf diesen Link natürlich keine positive Rückmeldung erfolgt, war mir bewußt, aber gerade hier zeigt sich doch die gesamte Problematik. Der Markt verlangt günstige und ausgefallene Tiere. Wie sie aber dann nach Deutschland kommen ist dann nicht mehr so wichtig.

    Es geht auch nicht darum wer importiert, ob Händler oder Privat. Das ist eine steuerrechtliche bzw. gewerbliche Angelegenheit . Wobei ich den Unterschied zwischen "ehemaliger Meerwasserhändler , jetzt nur noch Händler "nicht verstehe. Es geht hier um die artenschutzrechtliche Betrachtung des vorgestellten Imports.
    Zudem wird der "ehemalige Meerwasserhändler" nicht selber importieren, sondern einen Importeur beauftragen. Davon gibt es in Deutschland nämlich nur vier oder fünf.

    Gerne kann ein Import privat über einen Händler organisiert werden, damit habe ich persönlich überhaupt kein Problem. Allerdings werden sich nicht viele Händler auf eine derartige Vorgehensweise einlassen. Das ist bei dem vorgestellten Angebot auch erkennbar, da es sich dort um einen ehemaligen Meerwasserhändler handelt.

    Warum wurde denn nicht einfach gesagt die Tiere kommen aus xy und folgende Tiere sind bestellbar, dann hätte sich jede weitere Diskussion erledigt. Im Verlauf der Diskussion wurde dreimal danach gefragt und eine Antwort blieb leider aus. Was soll ich daraus schließen?

    Wenn ein Import nach den Bestimmungen des Artenschutzes aus Indonesien durchgeführt werden soll, dann wird kaum einer mitbestellen, da dort fast alle Steinkorallen gesperrt sind. Mittlerweile benötigt man bei einem Import aus Indonesien sogar eine Cites für das Substrat an den Korallen. Anders sieht es bei einem Import aus Australien aus. Da sind fast alle Steinkorallen frei . Allerdings würde der angegebene Preis bei weitem nicht ausreichen.

    Da ich als Händler und Aquarianer eine besondere Verantwortung gegenüber dem Artenschutz habe, ist es meine Pflicht derartige Fragen zu stellen.
    Wenn aber Korallen unter einer falschen Bezeichnung importiert werden, dann ist es wie in dem Link beschrieben.

    Hier sollte jetzt einmal ganz klar Stellung bezogen werden und dargestellt werden welche Tiere zu dem angegebenen Preis bestellbar sind und woher sie kommen. Hier möchte ich eine Antwort haben.

    Sollten es australische Tiere zum Preis von 17 € sein, bestelle ich mit.

    Gruß
    Christoph

  • Sehe das genauso wie Peter. Habe bereits vor einigen Jahren das Gleiche durchgemacht.
    Finde bis jetzt hat auch keiner negative darauf reagiert sondern nur darauf hingewiesen was alles passieren kann und worauf man achten muss.

    Best regards Markus

    [align='center']

    Der Neue Anzeigenmarkt für Aquaristik

    logo_.png

    - kostenlos - einfach - genial -

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!