Hen's Reefer 425XL

  • Hallo,

    um mich kurz vorzustellen (erster Post), ich bin Hen aus NRW und habe seit ca. 4 Monaten ein Red Sea Reefer XL 425.

    Hier die Details:

    Becken: Red Sea Reefer 425 XL
    Größe: 120 x 55 x 57,5cm
    Volumen: 332 Liter + 90 Liter Technikbecken
    Nachfüllanlage: 12 Liter

    Inhalt:
    - ca. 40 KG Lebendgestein
    - 14KG Red Sea Live Sand Pink

    Technik:
    - Sea Nemo Glass 3 LED
    - Bubble Magus Curve 5
    - Bubble Magus Mini 100 Durchlauffilter
    - Nyos Viper 5
    - Aqua Medic Ecodrift 4
    - Tunze 6025 & 6015
    - Aqua Medic Reefdoser Evo4

    Fische:
    2 Premnas biaculeatus
    1 Parablennius marmoreus
    2 Centropyge argi
    2 Gramma Loreto
    2 Chromis viridis
    1 Kauderni

    Wirbellose:
    2 Lysmata amboinensis
    10 Einsiedlerkrebse
    20 Turbo Schnecken (10 kommen am Freitag)
    10 Cerithium Caerulieum (kommen Freitag)
    10 Nassarius Schnecken
    5 Babylonia Schnecken
    1 Archaster angulatus

    [lexicon]LPS[/lexicon]:
    1 Trachyphyllia Geofroyi
    1 Lobophyllia
    1 Caulastraea furcata Yellow
    1 Caulastraea furcata Mint
    1 Euphyllia Glabrescens Metallic Green
    1 Euphyllia Glabrescens Golden Torch
    1 Blastomussa Merleti
    1 Lobophyllia Rose (kommt Freitag)

    [lexicon]SPS[/lexicon]:
    2 Acropora sp.
    1 Acropora Tricolor
    1 Acropora Latistella
    1 Montipora Platte Neon Gelb
    1 Seriatopora Hystrix
    1 Stylophora pistillata
    1 Stylophora Green

    Sonstige:
    4 Ricordea Florida
    3 Cribrinopsis Crassa
    Div. Zoanthus


    Ca und [lexicon]KH[/lexicon] wird über die Dosierpumpe über den Tag durch [lexicon]Balling[/lexicon] ausgeglichen.
    Gefiltert wird mit 1L [lexicon]Zeolith[/lexicon] im Durchlauffilter und 200g Aktivkohle im Reefer Filterbeutel.
    [lexicon]Wasserwechsel[/lexicon] mache ich alle 2 Wochen ca. 10%.

    Ich verwende derzeit folgende Produkte:

    - Tropic Marin [lexicon]Balling[/lexicon] Salze
    - Nyos Zero (täglich)
    - Nyos Bac (2x Woche)
    - Nyos Pure Iodine (täglich)
    - Nyos Absolute [lexicon]Aminos[/lexicon] (täglich)
    - Nyos Active Elements (wöchentlich)
    - Nyos [lexicon]Strontium[/lexicon] (wöchentlich)
    - Nyros Instant Plankton (2-3 Woche)
    - Microbe Lift [lexicon]SPS[/lexicon] Food (2-3 Woche)

    [lexicon]Wasserwerte[/lexicon]:
    Temperatur: 25,0C
    Dichte: 1,0233
    PH: 8,0
    [lexicon]No3[/lexicon]: 5
    [lexicon]PO4[/lexicon]: 0,02
    Ca: 450
    [lexicon]KH[/lexicon]: 8
    Mq: 1400


    Gruß
    Hen

  • Hi Hen,
    herzlich Willkommen im Forum!
    Ein schönes Becken hast Du Dir da hergerichtet!!

    LG
    Dirk
    ___________
    "All what we see or seem to see is just a dream within a dream" E.A.Poe
    ___________

    [align='center']

    Der Neue Anzeigenmarkt für Aquaristik

    logo_.png

    - kostenlos - einfach - genial -

  • Sieht gut aus! Nice Riff!

    Willkommen hier :)

    MfG
    Daniel

    Do or do not, there is no try!

    Nano-Pano 100L - Tunze 9004, 2x Nanostream 6015 (davon 1er timeboxed), EHEIM Compact 300 im Technikbereich, Roleadro 165w WIFI LED (nach 8 Monaten defekt) habe jetzt eine Radion XR30W G2, [lexicon]Osmoseanlage[/lexicon] + Silikatfilter. Beckenstart: 15.06.2016

  • Hey! Danke für das Feedback!

    Da irgendein Tierchen in den letzten Tagen diverse Zoanthus gefressen, meine Milka fast komplett getötet und fast alle grünen Spitzen einer Acro vertilgt hat, habe ich mich in der letzten Nacht mit Taschenlampe vor das Aquarium gesetzt.

    Ich war echt blass.... eine schwarze ca. 5cm große Krabbe saß oben auf der Milka und hat am Gewebe geknabbert.
    Eine weitere weiße Krabbe habe ich erwischt wie Sie gerade ein Stück Ricordea Florida vertilgt hat.

    Hab mir direkt die Pinzette gegriffen und versucht die Tierchen zu fangen, was aber zunächst nicht geklappt hat.
    Allerdings ist die schwarze Krabbe dann vor die Scheibe gesprungen wo das Licht der Taschenlampe war und blieb dort sitzen.
    So konnte ich Sie bequem mit dem Kescher fangen und erstmal ins Technikbecken werfen.

    Ich hab durch das LG viele Krabben im Becken, aber eigentlich nie Probleme gehabt.
    Anscheinend gehen die erst ab einer gewissen Größe an die Korallen.

    Morgen stell ich eine Falle auf und fange die (hoffentlich) alle raus.
    Sollte hier jemand Interesse an den Krabben haben, können die jederzeit abgeholt werden :)

    Gruß

    Hen

  • Falls du die Krabben hier nicht los wirst, schau mal auf panzerwelten.de, da findest du garantiert einen Abnehmer!

    LG
    Dirk
    ___________
    "All what we see or seem to see is just a dream within a dream" E.A.Poe
    ___________

    [align='center']

    Der Neue Anzeigenmarkt für Aquaristik

    logo_.png

    - kostenlos - einfach - genial -

  • @Ratze Werde ich machen.. versuche aber erst am Wochenende die anderen zu fangen.


    Heute sind übrigens 20 weitere Schnecken und eine Lobophyllia Rose eingezogen.
    Die Nadelschnecken machen einen guten Eindruck, im Vergleich zu den Babylonia Schnecken pflügen die den Sand richtig durch.

  • Hab heute noch etwas umgebaut...
    Das Riff steht nun etwas näher an der Rückwand. Zusätzlich habe ich noch 2 weitere LG davor gestellt.


    Da der Reefer unterschrank rechts keinerlei Unterteilung hatte, habe ich dort 2 Ablagen eingebaut.
    Jetzt ist endlich ausreichend Platz für Dosierpumpe, Technik und Futter.


    Gruß

    Hen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!