Nabend,
ich plane ja schon seit längerer Zeit eine Vergrößerung.
Der Standort des neuen Beckens war lange eine Diskusion
zwischen meiner Frau und mir.
Der derzeitige Standort ist nicht wirklich gut für ein Becken mit den Maßen 120cm x 50 x 50cm.
Geplant war auch das neue Becken in einer Niesche im Esszimmer,
dieser Standort wäre im Sommer ab Mittags der Sonne ausgesetzt.
Was jetzt nicht schlimm wäre, aber dort ist das Becken nicht im Blickfeld
des Betrachters.
Lösung:
Es wird ein Raumteiler, so das man das Becken vom Wohnzimmer als auch vom Esszimmer
aus betrachten kann. (Fotos folgen)
Die Technik ist mittlerweile komplett und besteht aus,
Aqua Medic DC Runner 3.1 Rückförderpumpe
Aqua Medic Evo 1000 Abschäumer
Aqua Medic Eco Drift 8.1 regelbare Strömungspumpe
Tunze 6025 x 2 Strömungspumpen (wenn nötig)
Heizstab/Dosierpumpe/GHL Lichtcomputer/Nachfüllpumpe
Beleuchtung Maxpect 420r 160 Watt 160000k umgebaut zur Hybridlampe
mit 4 x 24 Watt t5 dimmbar wird gesteuert mit einem GHL Lichtcomputer.
Ich denke ich bin ganz gut aufgestellt, fehlt nur noch das Becken.
Da bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich Lochbohrungen im Beckenboden,
oder wieder mit einem DIY Überlauf arbeiten soll.