Meerwasser: Kupferanemonen Entacmaea quadricolor zu verkaufen

  • Ich verkaufe Kupferanemonen - Entacmaea quadricolor ab 29 Euro Größe XS: 29 Euro - nur bei uns im Laden zu bekommen (3-5 cm Durchmesser ) Größe S: 39 Euro (5-7 cm Durchmesser) Größe M: 45 Euro (8-11 cm Durchmesser) Größe L: 59 Euro (12-14 cm Durchmesser) Versand über die Plattform CommunityCorals für 14,90 möglich. Größe S: 39 Euro https://www.communitycorals.de/product/kupfer…olor-groesse-s/ Größe M: 45 Euro https://www.communitycorals.de/product/kupfer…olor-groesse-m/ Größe L: 59 Euro https://www.communitycorals.de/product/kupfer…olor-groesse-l/ Haltungsinformation: Temperatur: 20 C - 26 C Futter: Plankton, Zooxanthellen, Licht, Frostfutter empf. Aquariengröße: ab 100 Liter Pflegeaufwand: mittel Herkunft: deutsche Nachzucht Die Entacmaea quadricolor wird sehr oft als Symbioseanemone für Anemonenfische/Clownfische verwendet. Sie ist was Haltung und Pflege angeht eine der einfacheren Anemonen. Die Nesselkraft ist nicht sehr stark. Die rote Variante wird als Kupferanemone bezeichnet. Häufig bilden ihre Tentakel Blasen an den Tentakelenden, was ihnen ein knubbeliges Aussehen gibt und daher zu dem Namen Blasenanemone geführt hat. Die Tentakel können ihr Aussehen verändern und bilden dann oftlange dünne Tentakel, ohne die typischen Blasen. Diese Anemonen sollten nicht in frisch eingerichtete Becken eingesetzt werden. Da sie wandern können, sollte man darauf achten alle Pumpen zu sichern, damit sie sich daran nicht verletzen. Die Anemone sucht sich im Becken ihren eigenen Platz. Durch geeignete Steine/Blumentöpfe usw. in denen sie ihren Fuß verstecken kann, erhöht man die Chancen das es ihr dort gefällt und sie auch dort bleibt. Beim einsetzen bitte die Pumpen ausstellen bis sie sich einen Platz gesucht hat. Diese Anemonenart ist sehr regenerationsfreudig, daher sollte man eine Anemone die sich verletzt hat (z.B Pumpe) nicht entsorgen, sondern abwarten. Kaputte Tiere haben einen unangenehmen fauligen Geruch und lösen sich auf. Nur verletzte Tiere die sich festmachen und keine Auflösungserscheinungen haben regenerieren sehr oft, selbst kleinste Teile. Werfen die Anemonen ihre Tentakel von sich aus ab, dringend die Wasserwerte überprüfen und gegebenenfalls mit Aktivkohle filtern. Anemonen niemals zwangsfüttern, falls sie mal nicht gut stehen. Falls gefüttert wird, dann eher mit feinem Frostfutter und lieber öfters als zu viel. Zum verdauen benötigen sie Licht, daher besser tagsüber füttern. Diese Tiere stammen aus einer deutschen Nachzucht und wurden nicht speziell gefüttert, bekamen aber regelmäßig Spurenelemente. Öffnungszeit Korallenkiste: Montag: 10:00 - 13:00 Uhr (nach Vereinbarung) Dienstag: 17:00 - 19:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag:17:00 - 19:00 Uhr Freitag : 10:00 - 13:00 (nach Vereinbarung) Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr Sonntag: geschlossen Impressum: Meerwasser-Aquaristik-Studio Korallenkiste Claudia Schmidt-Janker Königsberger Str. 21 61191 Rosbach v.d.H. OT/Rodheim Deutschland Telefon: 06007 9396250 Fax: 06007 9396250 http://www.korallenkiste.de Ansprechpartner: Claudia Schmidt-Janker Umsatzsteueridentifikation USt-IdNr.: DE815630134 https://aquaristik-kreisel.de/meerwasser-kup…erkaufen-ID7549

    Quelle: https://aquaristik-kreisel.de/meerwasser-kup…erkaufen-ID7549

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!