Erfahrungen zu mehreren Baggergrundelarten im Becken?

  • Hallo zusammen,
    gibt es jemanden der Erfahrungen mit mehreren verschiedenen Arten Baggergrundeln im Becken hat / hatte? ?(
    Hintergrund ist, dass bei mir im Becken leider nur noch ein Wardi-Männchen schwimmt und auch keinen Partner angenommen hat.
    Daher wollte ich eventuell eine andere Art als Paar einsetzen. Der Wardi schwimmt auch nicht wirklich sehr weit im Becken umher.
    Beckenfläche: 150 cm x 75 cm

    Grüße
    Skaarj

  • Also ich hab bislang immer gelesen (und teilweise selbst erlebt), dass Baggergrundeln unterschiedlicher Arten oft Stress miteinander haben, vor allem wenn sie sich im Bodengrund begegnen. Wobei das Becken bei dir ja schon recht groß ist... Vielleicht wäre es eine Idee, gezielt Arten zu kombinieren, die unterschiedliche „Buddelzonen“ bevorzugen? Bin mir nicht 100% sicher, aber Amblygobius-Arten graben oft etwas anders als z. B. Valenciennea. Eventuell könntest du so Konkurrenz vermeiden.

    Was ich allerdings nie probiert habe: Eine Art mit nem Garnelenpartner und eine klassische Solo-Baggergrundel zusammen – vielleicht würde das funktionieren, weil die ja völlig andere Lebensweisen haben? Keine Ahnung, ob das wirklich klappt, aber es wär doch spannend das mal zu testen… naja, ihr wisst schon, solche Experimente sind immer ein bisschen Zockerei 😉

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!