Welches Salz benutzt ihr?

  • Hallo zusammen,

    Wer benutzt welches Salz und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Habe jahrelang Kent Salz aus den USA benutzt.
    Da ich aktuell nicht mehr günstig an dieses Salz dran komme, nehme ich nun wieder
    Tropic Marin und Red Sea.
    Jeweils im Wechsel und jeweils die normalen Varianten.

    Bin mit beiden Salzen total zufrieden!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hi Gary!
    Ich benutze ebenfalls Tropic Marin sowie Aquamedic, beide Salze in den einfachen Varianten.
    Bislang bin ich mit beiden Salzen zufrieden, weshalb ich da wohl auch keinen Wechsel mehr machen werde.

    LG
    Dirk
    ___________
    "All what we see or seem to see is just a dream within a dream" E.A.Poe
    ___________

    [align='center']

    Der Neue Anzeigenmarkt für Aquaristik

    logo_.png

    - kostenlos - einfach - genial -

  • Hallo Gary,

    im Aquacalculator (kostenlos zum download im WWW zu finden) findest du die Werte von Mg, Ca und [lexicon]KH[/lexicon] die in den verschiedenen Salzen vorhanden sind.
    Danach kann man sich gut ein passendes Salz für den eigenen Bedarf aussuchen!


    Ich habe früher immer günstige Salze benutzt.. bei der Erstbefüllung meines Beckens nun habe ich Tropic Marin Pro Reef genutzt und bin damit bisher zufrieden, vorallem die schnelle und Rückstandslose Auflösung des Salzes hat mir sehr gut gefallen.

    Viele Grüße, Suse :alien: [size=12]

  • Moin Gary

    Nachgemessen habe ich noch nicht,da ich aber so allmählich mit der Einfahrphase starte,denke ich;dass ein gewisser Puffer davon nicht verkehrt ist.

    Werde aber beim nächsten mal die Werte nehmen.

    mfg

    Bernd

    Es gibt nicht was es nicht gibt,es gibt alles.

  • hallo
    Ich habe nun schon sehr viele salze Probiert , von tropic Marin Pro activ , red sea normal und Pro coral , dupla Marin , aqua Light , reef crystals , und jetzt zuletzt das recht teure Microbe Lift salz , und ich muss ehrlich sagen von der Löslichkeit her , bin ich mit dem Microbe Lift salz am zufriedensten , am unzufriedesnten war ich mit dem Pro Activ von tropic Marin da ich davon noch mehr cyanos bekommen habe als ich so schon hatte .

    Mfg Norman

  • Hallo,

    wir verwendeten bisher problemlos meist irgendwelche günstige namenlose Hausmarken von 2 verschiedenen Händlern. Gegenüber den Premiummarken konnten wir eigentlich keine großen Unterschiede feststellen.

  • hallo

    Kannst mal verraten welche marken das sind , habe mich immer gesträubt diese günstigen salze zu nutzen , aber wenn du damit keine Probleme hast , währe ich an ein paar euros zum einsparen schon interessiert , vorallem bei gut 100l [lexicon]wasserwechsel[/lexicon] die woche macht sich das sicherlich bemerkbar.

    Mfg norman

  • Hi Norman,

    das sind keine Marken, sondern NoName-Produkte einzelner Händler. Einfach mal nachfragen ;)

    edit. Habe den Beitrag auf Wunsch entfernt

    Edited once, last by korallenriffe.com (June 27, 2014 at 2:04 PM).

  • Hallo Christoph,

    laut deren Beschreibung, verarbeiten die nur "nasse Salze". Mit dem nassen Zeugs hatte ich allerdings immer nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Von daher verwende ich nur noch trockenes Salz.

  • edit. Habe den Beitrag auf Wunsch entfernt

    Edited 2 times, last by korallenriffe.com (June 28, 2014 at 7:45 PM).

  • Es geht ja sowieso das Gerücht rum, dass es in Deutschland nur drei Firmen geben soll, die sich auf die Herstellung von synthetisch erzeugten Meersalzen spezialisiert haben. Eine davon, wird wohl dann auch die Fa. Seequasal aus Münster sein.
    Bei den Salzen wird es dann wahrscheinlich genauso sein, wie z.B. auch bei vielen Lebensmitteln, die mit gleichen oder leicht veränderten "Zutaten" eines Herstellers unter unterschiedlichen Namen auch viele Preissegmente abdecken.
    Sehr gut konnte man dass z.B. bei der vor kurzem gestarteten Rückrufaktion einer Waffel- und Keksfabrik merken und hier oder auch hier nachlesen.

    Wie schon weiter oben geschrieben, komme ich sehr gut bisher mit den NoName-Produkten meiner bevorzugten Händler klar und wenn dann doch mal ein bisschen [lexicon]Magnesium[/lexicon], [lexicon]Calzium[/lexicon] oder was auch immer fehlen sollte, so kann ich das immer noch günstig selber ausgleichen.

    Ach ja - noch etwas zu Klarstellung:
    Das Team vom NRW-Riff hat nicht gegenüber Christoph den Wunsch geäußert, dass er seine Beiträge selber wieder löscht. Seine Beiträge hatten weder gegen unsere Nutzungsbedingungen noch gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen und auch der Link zur HP des Herstellers aus Münster ist offen im Netz zugänglich.

  • Ich glaube schon.....

    Ich hatte war Jahren die Fa. Henkel als Kunden und habe mal die Produktion besichtigen können.

    Dort wurden viele versch. Sorten (Name- und No-Name) Waschpulver abgefüllt.
    Der Grundstoff war immer gleich , nur verschiedene Zusätze / Additive in Form von verschiedenfarbigen Perlen kamen hinzu.
    Je nachdem was dazukam, war es dann ein Markenartikel oder eine Eigenmarke eines Discounters.

    Ebenso war es mit Haarshampoo....der Grundstoff immer gleich und dann die diversen Zusätze.

    Natürlich können Zusätze die Qualität des Produktes verändern / verbessern.

    Ich glaube aber, daß oft nur der Markenname "berge versetzt" und es ein günstigeres Produkt auch tun würde.

    Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

    Gruß
    Thomas

  • Nicht ganz, Ingo.
    Im vom Norman verlinkten Artikel, der ja nun auch schon fast 6 Jahre alt ist, spricht man ja von 40 verschiedenen Sorten: die Basis "Salz" sowie einzelne Zutaten wie [lexicon]Kalzium[/lexicon], [lexicon]Magnesium[/lexicon] und PH-Puffer - je nach Tierart. Durch diese Zutaten dürfte es dann wohl doch noch Nuancen zwischen den Sorten geben. Dies dürfte auch unabhängig davon sein, welcher Hersteller genau hinter den einzelnen Produkten steckt.
    Ob die jeweils dafür angesetzten Verkaufspreise angemessen sind, vermag ich nicht zu beurteilen und muss dann letztenendes auch jeder für sich selber entscheiden.

    Davon ab, bin ich auch der Ansicht, dass - wie der Thomas schon richtig bemerkte - der Glaube Berge versetzen kann und ein Markennamen generell schon viel ausmacht bei der Käuferentscheidung.

    Wir sollten aber bei dieser Diskussion auch das vom Gary eröffnete Thema "Welches Salz benutzt ihr?" nicht ganz ausser acht lassen ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!