Erfahrungen mit dem Söll Aqua Check

  • Hallo,

    ich habe nun auf den Photometertest von Söll umgestellt, und bin überrascht welche grossen Differenzen zu Salifert und JBL bei den verschiedenen Messungen sind.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem Söll Aqua Check?

    Salifert [lexicon]Nitrat[/lexicon]: 50mg/l
    Söll [lexicon]Nitrat[/lexicon]: >120mg/l

    Salifert [lexicon]Phosphat[/lexicon]: 0,25 mg/l
    Söll Phospaht: 0,481 mg/l
    JBL [lexicon]Phosphat[/lexicon]: 0

    Salifert [lexicon]Karbonat[/lexicon]: 8,3
    Söll [lexicon]Karbonat[/lexicon]: 6,5

    Ich finde diese Unterschiede schon krass...

    Aber das wichtigste....nach welchen Werten orientiere ich mich denn nun?
    Man sagt ja das die test von Söll sehr genau sind.
    Aber ich mir unsicher was ich da tun soll.

    Kann mir da jemand nen Rat geben?

    Gruß
    Jörg

  • Moin,Jörg

    Einen Rat kann Dir nicht geben,aber ich bin ebenso gespannt wie Du;weil ich mit Salifert messe.

    Der Unterschied ist schon ernorm,laut Deinen Messungen.

    mfg

    Bernd

    Es gibt nicht was es nicht gibt,es gibt alles.

  • ich denke auch ich werde eine referenzlösung besorgen udnd [lexicon]as[/lexicon] prüfen...ist schon komisch was da für unterschiede sind.

    was meinst du mit...haben unseren augen nicht getraut?

  • ich verwende ein IndusriePhotometer von Hach. Ehrlich gesagt sind die meisten photometrischen Tests für Meerwasser kaum geeignet, da in der Regel immer eine Querempfindlichkeit zu NaCl vorliegt.
    Wenn man sich anschaut, was für Aufschlüsse, Fällungen usw. in der Forschung im Labor gefahren müssen, um die störende Matrix auszuschalten und man mindestens ein kleines Labor braucht um mit der erhaltenen Lösung dann einen photometrischen Test zu machen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die meisten photometrischen Tests nur eine grobe Hausnummer ergeben. ... zumindest eine Tendenz kann man sehen, und wenn man weiß, dass sich die Tiere bei den gemessenen Werten wohlfühlen, kann man für sich ne eigene Werte Tabelle erstellen bei der alles ok ist.
    Nitrattests sind fast alle zu tief von den Werten. Hier empfehle ich Merck bzw Rowa (auch von Merck) oder Nyos bzw. MN (beide von MN) .
    Alle gängigen Test wie z.B. Salifert, RS usw. zeigen deutlich zu wenig an. Wenn man da 20mg/l misst hat man in der Regel das dreifache.

    Ich möchte aber warnen in Panik zu geraten, alle Empfehlungen in Büchern und im Internet von Profis bsieren in Wirklichkeit oftmals auf deren zu tiefen Messungen. Wenn man also liest maximal 5mg/l [lexicon]Nitrat[/lexicon] sind aus eigenen Erfahrungen vertretbar, beruhen die Erfahrungen oftmals in Wirklichkeit auf 20-30mg/l.
    Ich messe bei mir mit Rowa ~20mg/l [lexicon]Nitrat[/lexicon] und meine Pachyclavularia violacea zeigt leuchtendes grün.

  • Gibt es hier jemanden der mit dem Söll Aqua Check mist ?

    Mich interessieren dabei die Erfahrungen damit.

    Bei meinen Messungen sind enorma Abweichungen zu anderen Wassertests wie zb Salifert, Gilbers....usw
    und das trotz der Überprüfung durch Söll.

  • Hattest Du denn die Ergebnisse mal mit einer Referenzlösung gecheckt?

    Die gleichen Erfahrungen haben wir mit dem Messgerät aber auch gemacht und danach direkt wieder zurückgeschickt.
    Da man sowieso für jede Messung wieder Tröpfchen zählen und Pülverchen messen muss, sehe ich in dem Messgerät nur den Vorteil gegenüber den herkömmlichen Tests, dass man nicht mit Farbvergleichen rumeiern muss - aber dafür sollten die Ergebnisse auch stimmen.

  • ja alles gegen gegecheckt.

    Die Werte wichen zur Gilbers -Referenz stark ab. Vorallem bei [lexicon]Nitrat[/lexicon] und [lexicon]Phosphat[/lexicon].
    Daraufhin habe ich Söll kontaktiert.

    Also der Service ist erstklassig.

    Photometer wurde überprüft von Söll...alles ok.
    Dann wurde anhand der Chargennummern alle Reagenzien gecheckt....dabei wurde Differenzen festgestellt
    Man schickt mir Ersatz.

    Aber es hat sich nichst geändert.
    Neuester Stand....Söll schickt mir ein Behältnis zu, ich fülle mein Meerwasser ab udn sende es denen zu zum auswerten.
    Bin mal gespannt.

    Zwischenzeitlich habe ich mein Meerwasser bei Mrutzek testen lassen.

    Diese Werte stimmen dann auch mit meinen mit Salifert gemessenen Werten überein.

    Als ich gestern dann nochmal mit Söll Aqua Check gemessen habe kamen folgende Ergenisse raus

    Söll:
    [lexicon]Nitrat[/lexicon] >120 mg/l
    [lexicon]Phosphat[/lexicon] 0,471 mg/l
    Amonium 5,6 mg/l

    Salifert:
    [lexicon]Nitrat[/lexicon] 50 mg/l
    [lexicon]Phosphat[/lexicon] o,25 mg/l


    Nun bin ich mal gespannt was Söll im Labor misst,.....

  • Hast du schon eine Antwort bekommen?
    Hatte auch überlegt auf Söll umzusteigen,
    würde mich deswegen sehr interessieren.

    LG

    Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives.
    I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey and reminds us to cherish every moment because it will never come again.
    What we leave behind is not as important as how we've lived.
    After all Number One, we're only mortal.
    Jean Luc Picard

    Mein neuer Foto Blog: Traum aus Licht
    Demnächst auch Aquarienfotografie :)

  • Bleib weg von Söll...

    Ich habe den nun mit Rechtsmitteln gedroht.
    Nun kommt ein Aussendienstmitarbeiter bei mir vorbei und mahct nochmal letzte Tests vorort.
    Am Mitwoch weiss ich mehr.

  • Was? ???

    Ach du kacke...

    So schlimm die Messungen?

    Someone once told me that time was a predator that stalked us all our lives.
    I rather believe that time is a companion who goes with us on the journey and reminds us to cherish every moment because it will never come again.
    What we leave behind is not as important as how we've lived.
    After all Number One, we're only mortal.
    Jean Luc Picard

    Mein neuer Foto Blog: Traum aus Licht
    Demnächst auch Aquarienfotografie :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!